LOHMAR – Traditionelle Übergabefeier der „ÜFA“ bei Walterscheid mit Spendenübergabe
Was die Lehrlinge von Walterscheid jedes Jahr aus Neue leisten, ist beispiellos. Während ihrer Ausbildung schließt sich der kaufmännische Nachwuchs des ersten Lehrjahres mit den gewerblich-technischen Azubis des dritten Lehrjahres zusammen und leiten gemeinsam eine Firma: die „ÜFA“. Dies ist jedoch nicht ein einfaches Unternehmen bei dem der Ernstfall geprobt wird, sondern eine echte Firma, die unter realen Bedingungen produziert und sich auf dem Markt platziert.
Zu Beginn erhält die ÜFA von der Walterscheid ein Startkapital von 5.000 €, das am Ende des Geschäftsjahres zurückgezahlt werden muss. Außerdem sind die Auszubildenden angehalten, dem Aufsichtsrat über ihre geschäftlichen Aktivitäten kontinuierlich Rede und Antwort zu stehen. Wie man erfolgreich wirtschaften kann, bewies die ÜFA 34 mit ihrem Slogan „Auf uns können Sie setzen“ anlässlich der traditionellen Übergabefeier.
Unter anderem produzierten die Jungunternehmer Rohrbiege- und Entnahmewerkzeuge, sowie Untersetzer aus eigener Entwicklung. Bei einem Gesamtumsatz von 29.854,61 Euro kam so ein Gewinn von 16.540,16 € zusammen. Davon wurden während der Festivität 11.000 Euro an karitative Einrichtungen vergeben.
Der Verein „Gänseblümchen NRW“, der krebskranken Kindern und deren Familien hilft, konnte sich über 3.500 Euro freuen, wie auch der Kinderschutzbund Ortsgruppe Neunkirchen-Seelscheid. Für das Siegburger Kinderheim Pauline von Mallinckrodt organisieren die Auszubildenden wieder eine Weihnachtsaktion, die mit 4.000 Euro unterstützt wird. 18 Wohngruppen hat die Einrichtung, die jeweils einen Wunsch erfüllt bekommen.
Hierzu erhielten die jungen Menschen von Walterscheid nun eine Liste, besorgen die Geschenke, und bringen alles vor Weihnachten persönlich vorbei.
Doch mit der Spendenübergabe ist lange nicht Schluss. Die ÜFA 34 besiegelte in diesem Rahmen mit einer Vertragsunterzeichnung ebenfalls die Übergabe an die ÜFA 35, die mit ihrem Slogan „Das passt einfach gut“ dem Erfolg der Vorgänger in nichts nachstehen will. Des Weiteren sollte nicht unerwähnt bleiben, dass in den 34 Jahren bereits Spenden in Höhe von 311.435 € an soziale Einrichtungen geflossen sind.